im ggstdl. fall war es das ende, weil ich in diese richtung gegangen bin, und danach dann "nur noch" die glaubraune donau neben mir war, der hafen aber hinter mir lag, also beendet war...
an sich ist da im kahlenbergerdorf aber der anfang, denke ich jetzt, und oben, fast schon in klosterneuburg, das "ende", die sackgasse quasi des hafens.
alles hat ein ende, nur der hafen hat zwei :-))
pap pap - 23. Nov, 13:11
noch etwas zur donau
die donau fängt nach meiner meinung auch nicht bei der quelle an,
denn die km-zählung steigt stromaufwärts an.
in höhe von schüttau 1937 km und in kahlenbergerdorf 1936 km. l.g.
weil ich eine neugierige nase bin, hab ich mich schlau gemacht und folgendes recht interessantes gefunden
Donau, mit 2850 km Gesamtlänge nach der Wolga der zweitlängste Fluss Europas. Die Donau entspringt mit den Quellbächen Brigach und Breg im Schwarzwald und mündet mit einem fünfarmigen Delta ins Schwarze Meer (im Unterschied zu allen anderen Flüssen der Welt werden bei der Donau die Stromkilometer von der Mündung zur Quelle gezählt). Der Name Donau ist keltischen Ursprungs (indoeuropäisch: danu = Fluss). Als einzige europäische Wasserstraße nimmt die Donau ihren Weg von Westen nach Osten; die obere Donau geht auf die so genannte Urdonau zurück, die im Miozän (Tertiär) entstanden sein dürfte.
so entpuppt sich ein fluß als familienzusammenführer ;-)
ganz liebe grüße an euch beide
Bemerkenswert auch, dass die Donau in Österreich überhaupt Donau heißt und nicht Inn, wie es eigentlich zu erwarten wäre. Weil ja die kleinere Donau in Passau in den größeren Inn einmündet, nicht umgekehrt:
(links: Inn, rechts: Donau)
was mich an flüßen ja auch fasziniert, ist, dass die oft kilometerlang sich nicht mischen, die farben der flüße, wenn sie zusammenlaufen.
ich hab mal gelesen, dass am amazonas bisweilen bis zu vier farben nebeneinanderfließen, bevor sie sich mischen: rot, braun, grün, blau...
wer mir was abseits der kommentare mitteilen will, möge das bitte unter meiner e-mail-adresse gerne tun.
für mit diesem weblog verlinkte andere seiten - und dort vielleicht auftauchende ungehörige photos, anzügliche texte oder gottes- und staatslästerliche gedanken und andere pisse & scheisse - bin ich nicht verantwortlich zu machen. bitte tragen sie ihre sorgen wo anders hin, danke.
Lieber für etwas gehasst werden, das man ist, als für etwas geliebt werden, das man nicht ist. André Gide
Donau?
am schönen grauen