ist nicht so frei und wunderbar, wie es oft scheint. viele freiheiten bauen sich erst später auf und viele entscheidungen trifft man in den ersten jahren des lebens, was eine enorme verantwortung bedeutet.
ich empfinde daher die frühen jahre des lebens als eine zwar sehr aktive (energiereiche) aber auch sehr verantwortungsbefrachtete zeit (da ja die "erziehungsberechtigten" nicht wirklich die wesentlichen entscheidungen treffen können und das an einem selbst "hängenbleibt", was ein erheblicher druck ist (den man freilich nicht gleich spürt, aber ein wenig später)).
wer mir was abseits der kommentare mitteilen will, möge das bitte unter meiner e-mail-adresse gerne tun.
für mit diesem weblog verlinkte andere seiten - und dort vielleicht auftauchende ungehörige photos, anzügliche texte oder gottes- und staatslästerliche gedanken und andere pisse & scheisse - bin ich nicht verantwortlich zu machen. bitte tragen sie ihre sorgen wo anders hin, danke.
Lieber für etwas gehasst werden, das man ist, als für etwas geliebt werden, das man nicht ist. André Gide
die kinder- und jugendzeit
ich empfinde daher die frühen jahre des lebens als eine zwar sehr aktive (energiereiche) aber auch sehr verantwortungsbefrachtete zeit (da ja die "erziehungsberechtigten" nicht wirklich die wesentlichen entscheidungen treffen können und das an einem selbst "hängenbleibt", was ein erheblicher druck ist (den man freilich nicht gleich spürt, aber ein wenig später)).