war ich mit meiner Kleinen auch beim Tierarzt. Leider hatte ich meine Kamera nicht zur Hand: Weisse Holzgartenbänke mit Kissen im original Milkamuster, mit drunter viel Platz für aufgeregte Patienten, auf dem gekachelten Boden mehrere Wassernäpfe für den kleinen Durst, an den Wänden Fotos von offensichtlich gesundeten Vierbeinern, mit Danksagungen und begeisterten Widmungen für den amtierenden Tierarzt, der immer ein Leckerli bereithält, um nervöses Kleingetier zu beruhigen. Aus den generell netten Wartezimmergesprächen und aus eigenen Erfahrungen weiss ich, daß der Arzt sehr beliebt ist, zumal er eine geniale Sprechstundenhilfe zur Seite hat, die sogar meine zitternde, sich wild gebärdende Hündin innerhalb von 5 Sekunden nur durch gutes Zureden und sanften Klammergriff in ein erschlafftes, ruhiges, untersuchungsgefälliges Bündel verwandeln kann (mir hat sie bei solchen Gelegenheiten schon mal einen Anorak zerrissen). So ein Tierarzt ist Gold wert!
wer mir was abseits der kommentare mitteilen will, möge das bitte unter meiner e-mail-adresse gerne tun.
für mit diesem weblog verlinkte andere seiten - und dort vielleicht auftauchende ungehörige photos, anzügliche texte oder gottes- und staatslästerliche gedanken und andere pisse & scheisse - bin ich nicht verantwortlich zu machen. bitte tragen sie ihre sorgen wo anders hin, danke.
Lieber für etwas gehasst werden, das man ist, als für etwas geliebt werden, das man nicht ist. André Gide
Just gestern