Ich weiß ja nicht, was DU dir dabei gedacht hast.
Ich seh in diesen Farben fast die ganze Welt - absolut Multikulti - das war mein erster Eindruck.
Farben, die seit Jahrhunderten, Jahrtausenden für traditionelle Muster verwendet werden.
das bild ist eine sehr nüchterne hommage an den maler robert delaunay, der mit seinen kompositionen die kinetik von drehbewegungen in farbrythmen umgesetzt hat.
meine scheibe ist in einem weit gefassten freien, recht dunklen orange-akkord gehalten... jede farbe, die verwendet wurde, kommt vier mal am bild versetzt vor, ausnahme ist das zentrum: das ist blau und besteht aus vier farben, die sich nicht wiederholen.
wer mir was abseits der kommentare mitteilen will, möge das bitte unter meiner e-mail-adresse gerne tun.
für mit diesem weblog verlinkte andere seiten - und dort vielleicht auftauchende ungehörige photos, anzügliche texte oder gottes- und staatslästerliche gedanken und andere pisse & scheisse - bin ich nicht verantwortlich zu machen. bitte tragen sie ihre sorgen wo anders hin, danke.
Lieber für etwas gehasst werden, das man ist, als für etwas geliebt werden, das man nicht ist. André Gide
??????????
Ich seh in diesen Farben fast die ganze Welt - absolut Multikulti - das war mein erster Eindruck.
Farben, die seit Jahrhunderten, Jahrtausenden für traditionelle Muster verwendet werden.
Danke DTH
meine scheibe ist in einem weit gefassten freien, recht dunklen orange-akkord gehalten... jede farbe, die verwendet wurde, kommt vier mal am bild versetzt vor, ausnahme ist das zentrum: das ist blau und besteht aus vier farben, die sich nicht wiederholen.