bach rockt wie waldi
bach hat sich bei einigen violin- und cembalokonzerten bei antonio vivaldi bedient und eigene versionen angefertigt (heute nennt man das "remix").
am eindrucksvollsten für mich sind die übertragungen von drei vivaldi-concerti grossi für orgel. was bach da an dichte und spielfreude anbringt, ist gewaltig. am bezauberndsten für mich ist die vermählung der venezianisch-üppigen formen mit der (nur oberflächlich betrachtet) nüchternen deutschen sachlichkeit: eine kombination, die sich gegenseitig befruchtet.
das concerto für orgel in d-moll ist eine fünfteilige, opulente reise: eine als kanon angelegte eröffnungspassage erhebt sich aus den tiefen und bereitet den boden für eine kurze passage mit mächtigen akkorden, die einer fuge die türen öffnet, welche mit einem unfassbar schönen orgelpunkt ihr ende findet... danach ein largosatz mit singender stimme im italienischen stil. der letzte satz ist eine typische vivaldiorgie an laufenden figuren, abwechslungsfreude und lebendigkeit, die den bogen zum beginn findet und das konzert rund beendet.
concerto d moll / BWV 596 by david ramirer
(concerto d-moll nach antonio vivaldi (RV 565), johann sebastian bach, BWV 596)
am eindrucksvollsten für mich sind die übertragungen von drei vivaldi-concerti grossi für orgel. was bach da an dichte und spielfreude anbringt, ist gewaltig. am bezauberndsten für mich ist die vermählung der venezianisch-üppigen formen mit der (nur oberflächlich betrachtet) nüchternen deutschen sachlichkeit: eine kombination, die sich gegenseitig befruchtet.
das concerto für orgel in d-moll ist eine fünfteilige, opulente reise: eine als kanon angelegte eröffnungspassage erhebt sich aus den tiefen und bereitet den boden für eine kurze passage mit mächtigen akkorden, die einer fuge die türen öffnet, welche mit einem unfassbar schönen orgelpunkt ihr ende findet... danach ein largosatz mit singender stimme im italienischen stil. der letzte satz ist eine typische vivaldiorgie an laufenden figuren, abwechslungsfreude und lebendigkeit, die den bogen zum beginn findet und das konzert rund beendet.
concerto d moll / BWV 596 by david ramirer
(concerto d-moll nach antonio vivaldi (RV 565), johann sebastian bach, BWV 596)
david ramirer - Dienstag, 7. Juni 2011, 23:27
Trackback URL:
https://davidramirer.twoday-test.net/stories/wenn-jsbach-avivaldi-remixed/modTrackback