heimito von doderer

Samstag, 16. Dezember 2006

wieder was gelernt...

Zitat aus dem Roman "Die Strudlhofstiege" von Heimito von Doderer:

"(...) Sie wissen jedoch nicht,
was 'englisch' ist - von der wörtlichen Grundbedeutung des
Vokabels seh' ich jetzt ab und von der Geschichte mit Papst
Gregor dem Großen und den Knaben aus Britannien, die ihm
wegen ihrer milchig-reinen Haut und ihrer blonden Haare
wie Engel vorkamen, so daß man, dies nachredend, Britannien
das 'Engel-Land' zu nennen anfing. . . . (...)"

Seite 193, dtv edition

- - -

obgleich sich hier auch wieder etwas
persönlich aktuell erahntes aus dem buche schält,
fast wie ein gruße.
danke dafür, herr von doderer!

Freitag, 15. Dezember 2006

auch das ist die strudlhofstiege...

snake

zwar nicht ganz, aber der persönliche bezug ist da (was beim eintreten in ein buch immer etwas ganz besonders schönes ist).

(seite 168 ff. der dtv edition)

Samstag, 9. Dezember 2006

schon wieder doderer:

FIGUR - IHRE ERFASSUNG
Von dem Punkte, wo der Künstler die Indiskutabilität
seiner ersten Dinglichkeitsreihe erkennt und damit sich
selbst dort hinten als Einen, der er nicht mehr ist,
braucht er nur den zu so großer Distanz gespannten
Zirkel, der diese Entfernung mißt, aus der Vergangen-
heit hinüberschlagen in das Leben der Leute neben ihm,
und er hat den Schritt aus der indiskutabel gewordenen
Verfassung seines gewesenen Ich in die so vielfach un-
begreifliche Verfassung des hier und jetzt ihm anwesen-
den Du vollzogen.

(Heimito von Doderer; Repertorium; 1953)

Mittwoch, 6. Dezember 2006

Über die Gegenwart des Romans

Das breite, groß angelegte epische Kunstwerk ist nicht nur möglich und bleibt weiter möglich, sondern es ist das eigentliche Kunstwerk unserer Zeit. Freilich kann ich vom Roman nur als einer Möglichkeit, einer Idealität sprechen, aber der Roman, in seiner Idealität, wenn wir sie zu erfüllen vermöchten, in seinem eigentlichen Begriffe, wäre wirklich ein Gesamtkunstwerk, wie es frühere Zeiten, ich denke an die Gotik zum Beispiel, in ihrem Kirchenbau – auf einer allerdings höheren Ebene – hatten. Wir haben die Möglichkeit, im Roman, die Zeit wirklich zu bewältigen und gesamtkünstlerisch zu arbeiten. Der Roman ist Geschichtsschreibung, er ist Dichtung, er ist erarbeitet mit den Mitteln der Malerei, mit den Mitteln der Musik, wenigstens in seiner Komposition und seiner Sprachkadenzierung. Es wird kaum eine Zeit geben vor der unseren, die über sich selbst so viele bis ins Detail gehende und präzise Aussagen gemacht hat wie unsere Zeit mit ihrer Romanliteratur. Den Roman als vergangen, und als etwa in einer tödlichen Krise befindlich zu erachten, halte ich für verfehlt. Es heißt nur, seine Technik noch weiter zu entwickeln und von einer mehr additiven und rein aufeinander folgenden Erzählung langsam vorzuschreiten zu höheren Arten der Erzählung, zu einer Gleichzeitigkeit der Zeiten im Roman oder ähnlichen kühneren Griffen in die Wirklichkeit des Lebens ohne sich so sehr an dessen Oberfläche zu klammern.
(Heimito von Doderer in einem Interview zur Veröffentlichung des Romans "Die Strudlhofstiege", 1951)

Sonntag, 29. Oktober 2006

Scherz und Ernst in der Kunst

"Es gibt in der Kunst keine Grenze zwischen Ernst und Scherz.
Wenn beide vollendet im Ausdrucke sind, können sie fortlaufend wechselweis ineinander übergehen.
Sie gehören derselben Ebene an: Stimmen im süßen Spiele, verschiedene Segmente der Orchesterpalette, wie Streicher und Bläser.
Weiter Nichts." (1960)

aus: Heimito von Doderer, Repertorium, Beck`sche Reihe, 1969

Mittwoch, 4. Oktober 2006

Nur so...

Auf die Strudlhofstiege zu Wien

strudlhofstiege

Wenn die Blätter auf den Stufen liegen
herbstlich atmet aus den alten Stiegen
was vor Zeiten über sie gegangen.
Mond darin sich zweie dicht umfangen
hielten leichte Schuh und schwere Tritte
die bemooste Vase in der Mitte
überdauert Jahre zwischen Kriegen.

Viel ist hingesunken uns zur Trauer
und das Schöne zeigt die kleinste Dauer.

Heimito von Doderer

- -- --- ----

icon

user status

Du bist nicht angemeldet.

suchen+finden

 

granzer & ramirer

003_regen am fenster
003 _ regen am fenster
granzer, ramirer

002_developing story
002 _ developing story
granzer, ramirer

wahltag 2008
001 _ wahltag 2008
granzer, ramirer

was es so gibt...

david ramirer
Bilderalben:

twoday.net

zuletzt passiert:

Das wird schon........
Das wird schon..... ;-)
Lo - 27. Sep, 16:45
lieber Lo - herzlichen...
lieber Lo - herzlichen dank für die wünsche; ich werd...
david ramirer - 23. Sep, 10:20
Huch!😳🥴
Lieber David Ramirer, so ist es, wenn man einfach nur...
Lo - 22. Sep, 19:27
vielen dank für die wünsche! was...
vielen dank für die wünsche! was & wie viel &...
david ramirer - 21. Sep, 23:11
Hm, sicher kann man mit...
Hm, sicher kann man mit einem halben Jahrzehnt so einiges...
C. Araxe - 21. Sep, 23:06
Die Zahnfee lasse ich...
Die Zahnfee lasse ich aber gelten. Die ist harmlos.... ;-)
Lo - 21. Sep, 19:57
stimmt, alles instrumente...
stimmt, alles instrumente zum dauerhaften kleinhalten...
david ramirer - 18. Sep, 21:55
...und das mit dem Belogenwerden...
...und das mit dem Belogenwerden fängt schon ganz früh...
Lo - 18. Sep, 21:48
deine in der begeisterung...
deine in der begeisterung zweigeteilte rückmeldung...
david ramirer - 19. Feb, 17:34
ich beziehe mich jetzt...
Ich habe ja schon mehr von deinen Produktionen gehört....
steppenhund - 19. Feb, 16:40
hab herzlichen dank für...
hab herzlichen dank für die schöne rückmeldung - mich...
david ramirer - 24. Jan, 14:25
am handy konnte ich den...
am handy konnte ich den kommentar nicht sichern, aber...
la-mamma - 24. Jan, 13:40
vielen dank,
mich freut sehr, dass die sendung sie in erstaunen...
david ramirer - 19. Jan, 02:18
Meine Hochachtung an...
Meine Hochachtung an Sie, Herr Ramirer, für Ihre außergewöhnliche...
iGing - 18. Jan, 20:21
@Lo
danke für das kompliment, mich freut sehr, interessante...
david ramirer - 18. Jan, 14:55
@wvs Aber, werter Herr...
@wvs Aber, werter Herr wvs, das weiß ja sogar ich ---...
iGing - 17. Jan, 22:41
Toll!
Bei mir hat es geklappt. Wie schön, einmal eine unbekannte,...
Lo - 17. Jan, 20:12
hm, das kann viele gründe...
hm, das kann viele gründe haben. z.b. könnte das streamen...
david ramirer - 17. Jan, 14:56
Die Seite kann ich wohl...
Die Seite kann ich wohl aufrufen, die Sendung wird...
iGing - 17. Jan, 13:57
ich danke dir für die...
ich danke dir für die ausführliche rückmeldung, bei...
david ramirer - 16. Jan, 18:35

...diverses...



grand theft auto V
gtaV
26h 26m 51s / 40,81%
release date: 17. september 2013 (mein 43. geburtstag!)


100% am 24.11.2011
mc la logo

100%
rdrun

100%
rdr

100% am 3.4.2011 tbogt

100% am 26.7.2009
tlad

100% am 8.6.2008 gtaIV
rockstar games


100% am 30.10.2007
100%
grand theft auto
liberty city stories


- - - - - - -



raum für notizen:
___________________________
___________________________
___________________________
___________________________
___________________________
___________________________
___________________________
___________________________
___________________________
___________________________
___________________________
___________________________
___________________________
___________________________
___________________________
___________________________

bücher...


Thomas Ruggles Pynchon
Die Enden der Parabel

musikliste

filme

?

!

history

Online seit 7082 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Meine Kommentare

ist die beobachtung durch...
ist die beobachtung durch den menschen kein einfluss?
WolfgangSchmid - 18. Feb, 13:59
anfang des jahres noch...
anfang des jahres noch einen biotango-workshop besucht,...
doktorp - 5. Nov, 19:36
Staubsauger
Staubsauger
Schwallhalla - 18. Okt, 11:22
lieber Lo - herzlichen...
lieber Lo - herzlichen dank für die wünsche; ich werd...
davidramirer - 23. Sep, 10:20
vielen dank für die wünsche! was...
vielen dank für die wünsche! was & wie viel &...
davidramirer - 21. Sep, 23:11

credits

impressum usw.

wer mir was abseits der kommentare mitteilen will, möge das bitte unter meiner e-mail-adresse gerne tun.

für mit diesem weblog verlinkte andere seiten - und dort vielleicht auftauchende ungehörige photos, anzügliche texte oder gottes- und staatslästerliche gedanken und andere pisse & scheisse - bin ich nicht verantwortlich zu machen. bitte tragen sie ihre sorgen wo anders hin, danke.












Lieber für etwas gehasst werden, das man ist, als für etwas geliebt werden, das man nicht ist.
André Gide


weiterscrollen bringt nichts mehr. das wars :-)

_y_o_r_v_b_g_
baderegeln
bilder
bloggerei
bloggertreffen
Briefe
collagen
concerts
de-collagen
details
die freuden der juwelierskunst im 21. jahrhundert
die freuden der malerei im 21. jahrhundert
die freuden der mode
die freuden der musik im 21. jahrhundert
die freuden der werbung
die freuden der wissenschaft
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development